Evangelischer Fernsehgottesdienst am 1. Weihnachtstag

„Ehre sei Gott in der Höhe“ – Das Gloria der Heiligen Nacht erklingt im Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag in der Münchner Bischofskirche St. Matthäus in vielen Klangfarben weiter, vor allem in der Vertonung von Antonio Vivaldi, musiziert von Chor und Orchester. Neben Harfenklängen, bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen erklingt auch ein von Chor, Gemeinde und Liturgen gesungenes Fürbittgebet für alle Völker der Erde, sowie ein alter Lobgesang auf die Weihnacht, der erst vor kurzem wiederentdeckt wurde: ein weihnachtliches „Exultet“. Kann man im Zeiten von Krieg, Krisen und großer Verunsicherung so Gloria singen und Weihnachten feiern? „Wir dürfen auch dann das Feiern nicht verlernen“, meint der bayerisches Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und legt das in seiner Weihnachtspredigt mit Gedanken aus dem Kolosserbrief dar: In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis, in ihm wohnt die Fülle der Gottheit leibhaftig. Der Münchner Matthäuspfarrer Norbert Roth ist Liturg in diesem Gottesdienst. Musizieren werden der Münchner Motettenchor, das Barockensemble Concerto München und Martin Wiedenhofer an der Orgel. Die musikalische Gesamtleitung hat Prof. Benedikt Haag.

Link zur Mediathek https://www.br.de/mediathek/video/evangelischer-weihnachtsgottesdienst-…

Link zum Podcast https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/evangelisc…

Video: Einladung zum Gottesdienst

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.