Augsburg (epd). Die evangelische Heilig-Kreuz-Gemeinde in Augsburg hat am Sonntag ihr 500-jÀhriges Bestehen gefeiert. "Wie schön, dass wir heute als Augsburger und als Evangelische in Bayern zusammen diese lange Zeit hochleben lassen", sagte der bayerische Landesbischof Christian Kopp in seiner Festpredigt laut Manuskript. "500 Jahre lange haben Menschen hier gebetet, gesungen, getröstet, gesegnet, gehofft, gelacht, geweint, wurden gestÀrkt."
Was unterscheidet göttliches Regieren von menschlicher MachtausĂŒbung? Pfarrer Eberhard Hadem blickt in seiner Predigt auf das Konzil von NizĂ€a â und auf heutige Machtmenschen wie Trump, Putin und Orban.
Was hilft gegen Erschöpfung im Einsatz fĂŒr Klima, Gerechtigkeit und Demokratie? Die Tagung âAtem der Erde spĂŒrenâ bot Aktivist*innen Raum fĂŒr Achtsamkeit, Austausch und spirituelle StĂ€rkung â mitten in der Natur und fern vom Alltagsdruck.
Rummelsberg (epd). Alle 27 ambulanten Dienste und stationĂ€ren Einrichtungen der Rummelsberger Altenhilfe (RDA) sind zum bundesweit verbindlichen Start am 1. Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen.Tobias Gaydoul, Vorstand Finanzen der Rummelsberger Diakonie, sagte laut einer Mitteilung, man sei ein wenig stolz, als einer der groĂen bayerischen Anbieter fĂŒr Altenpflege hier mit vorn dabei zu sein.
Sinkende SchĂŒlerzahlen, neue Modelle und digitale Materialien: Pfarrer JĂŒrgen Belz vom RPZ Heilsbronn erklĂ€rt, warum konfessioneller Religionsunterricht Zukunft hat â und wie Schulen den Wandel aktiv gestalten können.
Triefenstein a.M. (epd). Am Samstag kommender Woche (12. Juli) laden die Schwestern, BrĂŒder, Freunde und die Weggemeinschaft der ChristustrĂ€ger zu einem Begegnungstag ins Kloster Triefenstein ein. Die Klostertore stehen an diesem Tag von 13 bis 19 Uhr unter dem Motto "Ansprechbar" fĂŒr alle offen, die sich fĂŒr das Leben und Arbeiten im Kloster interessieren, teilten die ChristustrĂ€ger mit. Das Besondere: An insgesamt 15 "Ansprechbar-Treffs" können die Besucherinnen und Besucher ihre Fragen loswerden und mit den ChristustrĂ€gern ins GesprĂ€ch kommen.
Rom Ă€chzt unter der Hitze â und Papst Leo XIV. zieht sich in die Sommerresidenz Castel Gandolfo zurĂŒck. Erstmals seit zwölf Jahren macht wieder ein Papst dort Urlaub. Pilger, Touristen und Einheimische bereiten sich auf den Besuch vor.
Immer weniger Menschen können schwimmen, die Stimmung wird rauer â und viele FreibĂ€der kĂ€mpfen ums Ăberleben. Badleiter Roland Eckardt erklĂ€rt, warum das so ist, wie sein Team mit Konflikten umgeht und was ihm an seiner Arbeit dennoch Freude macht.
MĂŒnchen (epd). Mit einem PlĂ€doyer fĂŒr mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt hat der MĂŒnchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral seinen Jahresempfang verbunden. Es brauche mehr "RĂ€ume, in denen wir einander wieder in die Augen schauen, und GesprĂ€che, bei denen man im Diskutieren widersprechen darf und trotzdem zusammenbleibt", sagte der Theologe am Freitagabend laut Redemanuskript in der MĂŒnchner Christuskirche. Wer im Kopf behalte, dass in jedem etwas von Gottesebenbildlichkeit stecke, könne auch eher "den Mensch hinter der Meinung" sehen.
MĂŒnchen (epd). Der bayerische Landes-Caritasdirektor Andreas Magg fordert eine verantwortungsvolle Diskussion ĂŒber die kĂŒnftige Finanzierung der Eingliederungshilfen fĂŒr Menschen mit Behinderung. NatĂŒrlich sehe die Caritas die angespannte Lage der kommunalen Haushalte und die Notwendigkeit der Konsolidierung, sagte Magg am Freitag anlĂ€sslich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags in Neustadt an der Donau: "Einsparungen nach dem RasenmĂ€herprinzip werden zur SchlieĂung zahlreicher Einrichtungen und Dienste fĂŒhren."
Mit Klassikern aus den 1980ern, eindringlichen politischen Botschaften und einem energiegeladenen Wolfgang Niedecken begeisterte BAP beim Konzert auf Gut Wöllried. "Kristallnaach" und "Zehnter Juni" trafen den Nerv der Zeit â und das Publikum ins Herz.
Zecken können fĂŒr Mensch und Tier gefĂ€hrlich werden â besonders im Sommer. Ein einfacher Trick hilft, Zecken im Fell eures Haustiers schnell zu erkennen: mit der integrierten Lupe eures Smartphones. So schĂŒtzt ihr euren Vierbeiner effektiv.
MĂŒnchen (epd). Das bayerische Sozialministerium fördert den Einstieg von Frauen in die Politik. Man investiere rund 95.000 Euro in die Fortbildung von Politikeinsteigerinnen und aktiven Politikerinnen, heiĂt es in einer Mitteilung vom Freitag. Gefördert werde ein Projekt des Vereins "FidiP - Frauen in die Politik". Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) sagte: "Frauen in der Politik: Das ist keine Option, das ist ein Muss!" Vor allem auch auf kommunaler Ebene mĂŒssten Frauen stĂ€rker reprĂ€sentiert sein, um ihre Kompetenzen, Lebenserfahrungen und Perspektiven einzubringen.
Oberpfaffenhofen (epd). MinisterprĂ€sident Markus Söder (CSU) hat am Freitag die europĂ€ische Raumfahrt-Prominenz zum Bayerischen Mondgipfel nach Oberpfaffenhofen geladen. Der Luft- und Raumfahrtstandort sei das bayerische Houston, den er weiter stĂ€rken wolle, sagte Söder, in Raumfahrtjacke gekleidet, bei seiner Ansprache. Bei dem Treffen waren auch die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer zu Gast. Söder, der sich erneut als Raumfahrt-Fan outete und ĂŒber sein Faible fĂŒr "Star Wars" und "Star Trek" sprach, begrĂŒĂte sie als "Astroboys".
FĂŒrth (epd). Im Sportpark Ronhof feiern die Fans des FuĂballvereins Greuther FĂŒrth und das evangelische Dekanat FĂŒrth zum dritten Mal einen Gottesdienst zum Saisonstart. Am kommenden Dienstag (8. Juli) zur symbolischen Uhrzeit 19.03 Uhr, die auf das GrĂŒndungsjahr des Vereins verweise, beginnt der Stadiongottesdienst unter dem Motto "Vertrauen", teilte das Dekanat am Freitag mit. "NatĂŒrlich vertrauen wir - auf unsere Spielvereinigung, auf unsere Spieler und auf den lieben Gott", sagte PrĂ€sident Volker HeiĂmann auf dem Instagram-Kanal des Dekanats.
Pappenheim (epd). Das Evangelische Bildungszentrum (EBZ) Pappenheim hat im benachbarten Stadtwald seine 16 Quadratmeter groĂe BaumhĂ€ngematte "Kobelnest" offiziell eingeweiht. In zehn Metern Höhe biete die ĂŒberregional einmalige HĂ€ngematte Platz fĂŒr bis zu zwölf Personen ab sieben Jahren, teilte das EBZ mit. Das "Kobelnest" ist Teil des Gesamtprojekts "Pappen.Hain - Wald (er-)leben", das weitere erlebnispĂ€dagogische Angebote umfasst. FĂŒr die Finanzierung des Eigenanteils an dem rund 330.000 Euro teuren Projekt werden noch Spenden benötigt.
Mit einem neuen dualen Studiengang will die Evangelische Hochschule NĂŒrnberg dem FachkrĂ€ftemangel in der Sozialen Arbeit begegnen. Studierende starten mit Gehalt und Praxis â und haben beste Jobchancen, verspricht Studienkoordinator Jonas Wittmann.
MĂŒnchen (epd). Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVGH) hat die Kritik an einer seiner Entscheidungen zurĂŒckgewiesen. Man sei nicht "auf dem rechten Auge blind", teilte ein Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag auf Anfrage mit. Solchen MutmaĂungen wolle er "stellvertretend fĂŒr all meine Kolleginnen und Kollegen mit Nachdruck entgegentreten". Die Kritik hatte sich daran entzĂŒndet, dass wegen der BayVGH-Entscheidung ein ehemaliger PersonenschĂŒtzer von Charlotte Knobloch (92) trotz antisemitischer Hetze weiter Polizist sein darf.