1 month 4 weeks ago
In "Die Stille der Frauen" erzĂ€hlt Pat Barker den Mythos von Troja neu â aus Sicht von Briseis, einer versklavten Frau. Der Roman ist ein schonungsloser, feministischer Blick auf Krieg, Macht und Sprache.
JérÎme Cholet
2 months ago
WĂŒrzburg, Regensburg (epd). Wegen der anhaltend hohen Temperaturen und der ausbleibenden NiederschlĂ€ge haben vier bayerische Regierungsbezirke fĂŒr die nĂ€chsten Tage eine Waldbrand-Luftbeobachtung angeordnet. Es erfolgten BeobachtungsflĂŒge in den besonders gefĂ€hrdeten Gebieten der Regierungsbezirke Ober- und Unterfranken, Niederbayern und der Oberpfalz, teilen die Regierungen auf ihrer Internetseite mit.
epd
2 months ago
MĂŒnchen (epd). Gegen die Regelungen fĂŒr den Fischotterabschuss in Bayern haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bund Naturschutz Bayern einen Normenkontrollantrag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Sie gehen davon aus, dass die bayerische Jagdverordnung gegen die europĂ€ische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) verstöĂt, heiĂt es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
epd
2 months ago
Ab wieviel Grad im BĂŒro muss der Arbeitgeber fĂŒr AbkĂŒhlung sorgen â und ab welcher Temperatur darf ohne SchutzmaĂnahmen nicht mehr gearbeitet werden? Welche Regeln gelten und was ihr tun könnt, wenn euer Arbeitsplatz zur Hitzefalle wird.
Christina Neuhaus
2 months ago
Um 81 Menschen abzuschieben öffnet Deutschland den Taliban diplomatische TĂŒren â und verleiht dem Regime damit internationale LegitimitĂ€t. Ein zynischer Tausch, der nichts löst, aber Menschenleben gefĂ€hrdet, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
2 months ago
Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Newslettern aus Kirche, Religion, Glaube und Gesellschaft zusammengetragen. Mit Links direkt zum abonnieren.
Rieke C. Harmsen
2 months ago
Authentisch sein â das fordern viele von der Kirche. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit lauert schnell die Cringe-Falle. Warum ein Schuss Ironie oft mehr ĂŒberzeugt als der Versuch, cool zu wirken.
Eva-Katharina Kingreen
2 months ago
90 Jahre alt musste Abrahams Frau Sara der Bibel nach werden, bevor sie endlich schwanger wurde und ihren Sohn Isaak gebar. Als man ihr diese spĂ€te Schwangerschaft ankĂŒndigte, lachte sie unglĂ€ubig. Heute gilt sie als sogenannte Erzmutter, also als Frau, aus deren Nachkommenschaft das Volk Israel wurde.
Sonja Poppe
2 months ago
Hof (epd). Schockanrufer haben offenbar eine neue Masche, um Ă€ltere Menschen um ihr Geld zu bringen. Wie das PolizeiprĂ€sidium Oberfranken am Mittwoch mitteilte, versuchten Unbekannte am Montagabend, ein Rentnerehepaar im Landkreis Hof am Telefon unter Druck zu setzen. Demnach gaben sich die TĂ€ter als Ărzte aus. Sie behaupteten, dass ein naher Angehöriger an Darmkrebs erkrankt sei. Die einzige Hoffnung wĂ€re ein ĂŒber 100.000 Euro teures Medikament. Das Paar durchschaute den Betrugsversuch jedoch.
epd
2 months ago
Am 24. August feiert Meeder im Landkreis Coburg das Friedensdankfest â mit Gottesdienst, VortrĂ€gen, Flohmarkt und Konzert. Seit 1650 erinnert der Ort so an das Ende des DreiĂigjĂ€hrigen Krieges.
epd
2 months ago
"Ich habe immer stĂ€rker das GefĂŒhl, dass die Regierung den Sozialstaat nur als Problem wahrnimmt", sagt DiakonieprĂ€sident RĂŒdiger Schuch.
epd
2 months ago
NĂŒrnberg (epd). Mehr Geld fĂŒr frĂŒhkindliche Bildung hat der evangelische Kita-Verband (evKITA) in Bayern verlangt. "Die frĂŒhkindliche Bildung ist der wirksamste Hebel fĂŒr Bildungsgerechtigkeit", sagte Christiane MĂŒnderlein, VorstĂ€ndin Bildung und Soziales beim evKITA am Mittwoch in einer Mitteilung. Ohne gesetzlich festgelegte auskömmliche Finanzierung drohe ein RĂŒckschritt fĂŒr Chancengerechtigkeit. In die Schule starten nach ihrer Ansicht manche Kinder "mit einem prall gefĂŒllten Rucksack an Erfahrungen und Wissen, andere hingegen mit einer deutlich leereren TĂŒte".
epd
2 months ago
Coburg (epd). Am Dienstagmorgen ist es rund um Coburg bei der Deutschen Bahn zu zahlreichen EinschrĂ€nkungen im Nah- und Fernverkehr gekommen. Wie das PolizeiprĂ€sidium Oberfranken am Mittwoch mitteilte, könnte die Ursache dafĂŒr eine gezielte Sabotage sein. Kurz nach 5 Uhr morgens hatten Unbekannte die Kabel fĂŒr Weichen- und Signalsteuerung in der NĂ€he des Coburger Bahnhofes an der Bahnstrecke Richtung Rödental durchtrennt.
epd
2 months ago
NĂŒrnberg (epd). Genau 25 Jahre nach dem rassistisch motivierten Mordanschlag auf den BlumenhĂ€ndler Enver Simsek findet in NĂŒrnberg eine Gedenkveranstaltung statt. Am 9. September um 18.30 Uhr wollen das NĂŒrnberger BĂŒndnis Nazistopp und das SolidaritĂ€tsnetzwerk der Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt auf dem Enver-Simsek-Platz an das erste Mordopfer der rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) erinnern, heiĂt es in dem Aufruf des BĂŒndnisses. Auch Angehörige vom Simsek werden anwesend sein.
epd
2 months ago
Augsburg (epd). Der katholische Dekan Werner Haas ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Wie das Bistum Augsburg am Mittwoch mitteilte, ist der Dekan von Marktoberdorf und Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Pfronten-Nesselwang in der Nacht auf den 12. August mit seinem E-Bike tödlich verunglĂŒckt. Augsburgs Bischof Bertram Meier sagte, mit Haas verliere das Bistum einen Priester, der an verschiedenen WirkungsstĂ€tten mit Bedacht und Umsicht seinen Dienst geleistet habe.
epd
2 months ago
MariĂ€ Himmelfahrt 2025: Warum wird der Feiertag nicht ĂŒberall in Bayern gefeiert? Wir erklĂ€ren, warum sich die Menschen in 384 Gemeinden in Bayern nicht auf diesen Tag freuen können.
Rieke C. Harmsen, Eva-Katharina Kingreen
2 months ago
Woher kommt die Redewendung "jemandem die Leviten lesen"? Und was hat sie mit Klöstern, biblischen Texten und strengen Ermahnungen zu tun? Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sich der Ausdruck bis heute im Sprachgebrauch gehalten hat.
Oliver Marquart
2 months ago
Hitze ist kein neues PhĂ€nomen â schon die Bibel kennt ihre Herausforderungen. Von Hoffnung auf den Morgen bis Vorsicht beim Bad: Sieben biblische RatschlĂ€ge fĂŒr heiĂe Tage.
Uwe Birnstein
2 months ago
Woher die Kultur des Hasses im politischen Islam kommt, analysiert der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi im GesprÀch mit Markus Springer im aktuellen Podcast MitMensch.
Markus Springer, Martina Klecha
2 months ago
Augsburg (epd). DiakonieprĂ€sident RĂŒdiger Schuch Ă€uĂert sich 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung enttĂ€uscht. "Ich habe immer stĂ€rker das GefĂŒhl, dass die Regierung den Sozialstaat nur als Problem wahrnimmt", sagte Schuch der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch) und kritisierte konkret Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Dieser sehe die soziale Arbeit zu sehr als Kostenfaktor. Diese Perspektive mĂŒsse sich Ă€ndern.
epd