Am 20.Juni ist Weltflüchtlingstag. Die UNO Flüchtlingshilfe macht an diesem Tag weltweit auf das Schicksal der Menschen aufmerksam, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Zur Zeit sind 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Schon in der Bibel gibt es das alte Gebot, Fremden zu helfen, wenn sie Zuflucht suchen. Weil das Volk Israel selbst einmal Fremde waren. Was das heute für uns als Christ*innen bedeutet, darüber denkt Pfarrerin Stephanie Höhner in der Ev. Morgenfeier nach.
Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551
Text der Morgenfeier auch hier abrufbar Sonntagsblatt https://www.sonntagsblatt.de/morgenfeier