Was kann man denn eigentlich heute noch glauben - und wem? Fake news und künstlich hergestellte Bilder stellen unser Vertrauen immer mehr auf die Probe. Zweifeln ist also wichtig. Aber was braucht es, um glauben zu können? Stefanie Schardien aus Fürth macht sich in der heutigen Morgenfeier auf die Suche danach.
Wissen
Nachrichten vom Sonntagsblatt
- QueerStart fördert neue Jugendgruppen auf dem Land
- Gesundheitsministerin Gerlach ruft Männer auf, zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen
- Theologiestudentin Franka Böhm über Glaube, Aufbruch und das Leben zwischen Theorie und Praxis
- Schriftsteller Peter Seewald: "Der Tod ist keine Grenze, sondern eine Geburt in den Himmel hinein"
- Mödlareuth eröffnet Neues Museum am Mauerfall-Tag
- Norddeutscher im Herzen Bayerns: Wie ein Vikar einen Trachtengottesdienst in Oberbayern erlebt
- 20 Jahre Nikolai Youth Church: Neuendettelsauer Jugendkirche begeistert Hunderte junge Menschen