Aktuelles

Neueste BeitrÀge

Bildrechte
Kirchengemeinde

Gottesdienst zur EinfĂŒhrung der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth

Hoffnung ist ein kostbares Gut in schweren Zeiten. Es gibt viele GrĂŒnde, sie zu verlieren. Oder gerade dann an ihr festzuhalten. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass große Not die Kraft zum Widerstehen stĂ€rkt“- schreibt der Apostel Paulus in einem seiner Briefe. Und entfaltet eine besondere Logik der Hoffnung: Die Kraft zum Widerstehen hilft, standhalten zu können; und die Erfahrung standzuhalten stĂ€rkt die Hoffnung.

Bildrechte
bei der Autorin

Alle bestimmen mit, auch Minderheiten. Egal, ob arm oder reich. Das ist ein Kennzeichen von Demokratie. Und es gehört zur Kernbotschaft von Jesus, so erzĂ€hlt es vor allem das Lukasevangelium. Er verschafft Menschen Gehör, die von der Mehrheit an den Rand gedrĂ€ngt werden. Heute kann uns das Wegweiser fĂŒr eine solidarische Gesellschaft sein, sagt Pfarrerin Stephanie Höhner aus MĂŒnchen in der evangelischen Morgenfeier.

Bildrechte
Ev. Akademie Tutzing

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschÀftigt sich auch die Bibel. Und Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing in der heutigen Morgenfeier.

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Bildrechte
Tia Pelz

In der evangelischen Morgenfeier am Lichtmess-Tag spricht Pfarrerin Tia Pelz aus NĂŒrnberg ĂŒber Maria und ĂŒber Macht, und sie erzĂ€hlt vom Mut heiliger Menschen, Licht ins Dunkel der Macht zu bringen. Auch in der Kirche.

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551