Aktuelles

Neueste Beiträge

Bildrechte beim Autor

Warten können, ertragen, aushalten: Die Bibel mahnt immer wieder zu Geduld und Ausdauer. Wie soll das gehen? Und können wir uns das heute überhaupt noch leisten? Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing spricht dazu in der Evangelischen Morgenfeier.

Anhören ab 10 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Porträt Sandra Zeidler
Bildrechte bei der Autorin

Sorgt euch nicht! Das ist leichter gesagt als getan. Woher kommt das Brot für morgen? Wie kann ich an der Gesellschaft teilnehmen, wenn ich kein Geld habe? Wie schaffe ich Beruf, Familie und Freizeit?! Oft genug wird aus solchen Fragen ein unruhiges Grübeln, ein inneres Getrieben-Sein. Sandra Zeidler macht sich in der Morgenfeier auf die Suche nach einer „Schule der Sorglosigkeit“, wo sie gerne nochmal die Schulbank drücken würde.

Stephanie Höhner
Bildrechte bei der Autorin

Es geht um die „Zeit der Gnade“ und Jesaja 49,8-10. Wo sind die „Propheten“ von heute, die an die Propheten und deren Zeichenhandlung aus dem Ersten Testament erinnern? Pfarrerin Höhner aus München erzählt in ihrer Morgenfeier von ihrem Traum von der Zeit der großen Gnade hier für uns Menschen und für diese Welt, gerade in diesen „ungnädigen Zeiten“.

Stefanie Schardien vor einem Bauwagen mit Graffiti
Bildrechte BR

Sonne, Feste, Baden – im Sommer verliert das Leben Ballast. Machen wir es uns damit zu leicht? Weil die Zeiten schwer sind? In der evangelischen Morgenfeier von Steffi Schardien aus Fürth gehen wir auf die Suche, was uns diese Jahreszeit über Schweres und Leichtes beibringt.

Anhören ab 10 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Müller-Hansen Porträt
Bildrechte bei der Autorin

Ein heißer Sommertag in der Stadt ist kaum zu ertragen ohne Kühlung an einem Brunnen. Und zu fast jedem Dorf gehört er noch dazu – der Dorfbrunnen. Archaisch in unserer Welt der Wasserleitungen und doch ein Sinnbild für Leben, für göttliche Verschwendung und Unverfügbarkeit. An diesem Sommersonntag lädt Pfarrerin Melitta Müller-Hansen zu einem Gespräch am Brunnen ein.