Neueste Beiträge
Heute ist es selbstverständlich, im Gottesdienst Lieder zu singen in der vertrauten Muttersprache. Begonnen hat es mit der Reformation. Sie war eine Singbewegung. Mit Texten zu damals bekannten Melodien entstand vor 500 Jahren das erste Gesangbuch. Im Radiogottesdienst aus St Moriz in Coburg werden Lieder von Frauen, von Liedermacherinnen gesungen, und ihre Entstehungsgeschichte erzählt. Liturg ist Dekan Stefan Kirchberger, LB Christian Kopp hält die Festpredigt.
Evangelischer Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Erding/Klettham
übertragen im BR Fernsehen von 10-11 Uhr
05.05.2024 10-11 Uhr
aus der Magdalenenkirche in Eching
zum digitalen Liedblatt
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.