Aktuelles

Neueste BeitrÀge

Bildrechte
Ev. Akademie Tutzing

Viele Menschen geben Geld aus fĂŒr Dinge, die nicht wirklich satt machen. Bei anderen reicht es nicht einmal fĂŒr das Nötigste. Was wirklich satt macht, gibt es umsonst, sagt die Bibel, so Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing in der heutigen Morgenfeier.

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Bildrechte
bei der Autorin

Am 20.Juni ist WeltflĂŒchtlingstag. Die UNO FlĂŒchtlingshilfe macht an diesem Tag weltweit auf das Schicksal der Menschen aufmerksam, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Zur Zeit sind 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Schon in der Bibel gibt es das alte Gebot, Fremden zu helfen, wenn sie Zuflucht suchen. Weil das Volk Israel selbst einmal Fremde waren. Was das heute fĂŒr uns als Christ*innen bedeutet, darĂŒber denkt Pfarrerin Stephanie Höhner in der Ev. Morgenfeier nach. 

Bildrechte
J. Barraud-Volk

Vorbei, vergangen, passĂ©e. Und was kommt dann? Es gibt diesen Zustand des Dazwischen. Das Alte ist vergangen, das Neue zeigt sich noch nicht. Der Sonntag Exaudi zwischen Himmelfahrt und Pfingsten steht beispielhaft dafĂŒr. Welche Möglichkeiten in diesem Dazwischen stecken, zeigt Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk aus Bad Kissingen in der Morgenfeier.

 

Bildrechte
Hans Christian Kley

SpĂ€testens seit Juri Gagarin, dem ersten Menschen im All, ist klar: Der Himmel ist nicht der Wohnort Gottes. Wo also wohnt Gott? Pfarrer Hans Christian Kley aus Landshut macht sich in der Morgenfeier zum Himmelfahrtstag auf die Suche.

 

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Bildrechte
Angela Hager

Ist da jemand und hört uns, wenn wir beten: Im Gottesdienst, am Kinderbett, am Grab, in GlĂŒck und in Not? Beten scheint selbstverstĂ€ndlich zu sein. Pfarrerin Angela Hager aus Bayreuth fragt, was das Schöne am Beten ist und was es schwer macht.

 

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

Bildrechte
Johanna Degenstein

„Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien“, sagt Jesus. Der Eurovision Song Contest ist das Gegenteil von Schweigen. Laut, schrill, lĂ€rmend. Vielleicht versteht man beim Zuschauen, was Jesus mit seinem Satz gemeint hat.

Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551